Exkursion: Nürnberg - Stadt der Handwerker

Главной гордостью Нюрнберга всегда были его мастера-ремесленники, которые умели, кажется, все на свете. Подумать только, ведь здесь изобрели токарный станок и глобус, карманные часы и карандаши и много-много чего еще. Секретные технологии бережно хранили от посторонних и передавали только членам ремесленного цеха. И, конечно же, о нюрнбергских ремесленниках рассказывали кучу историй и легенд. Некоторые из них были смешными, а другие были полны жутковатой мистики: ведь за секреты мастерства иные были готовы и контракт с нечистой силой заключить! А что вообще такое ремесленный цех? Как он был устроен? Что и как изготавливали в средние века в Нюрнберге? Почему художники и врачи тоже считались ремесленниками? Какие повседневные привычки, праздники и обряды были у нюрнбергских мастеров? Обо всем этом и многом другом можно узнать во время увлекательной интерактивной экскурсии-квеста с Асей Штейн.

Der größte Stolz Nürnbergs waren schon immer seine Handwerker, die scheinbar alles auf der Welt zu können schienen. Wenn man bedenkt, dass die Drehbank und der Globus, Taschenuhren und Bleistifte und vieles mehr hier erfunden wurden. Geheime Technologien wurden sorgfältig vor Außenstehenden gehütet und nur an die Mitglieder des Handwerksbetriebs weitergegeben. Und natürlich wurden viele Geschichten und Legenden über die Nürnberger Handwerker erzählt. Manche waren lustig, andere voller gruseliger Mystik: Für die Geheimnisse des Handwerks war mancher bereit, einen Vertrag mit der bösen Macht zu schließen! Was war eine Handwerkerwerkstatt? Wie war sie organisiert? Was und wie wurde im Mittelalter in Nürnberg hergestellt? Warum galten auch Künstler und Ärzte als Handwerker? Was waren die täglichen Gewohnheiten, Feste und Rituale der Nürnberger Handwerker? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei einem spannenden interaktiven Rundgang mit Asja Stein.

Anmeldung: Dr. Sabine Arnold - 0171-8141928 ( WhatsApp)




Ansprechpartner

Dr. Sabine Arnold

Projektleiterin „Aussiedlerseelsorge“ der SinN-Stiftung, Dekanatsbeauftragte

Dr. Sabine Arnold, Historikerin und Slavistin, Seelsorgerin (KSPG), Traumafachberaterin (zptn) und Systemische Beraterin (DGSF). 1990 bis 1994 arbeitete sie wissenschaftlich und journalistisch in Moskau. Nach einigen Jahren journalistischer Tätigkeit für ARTE und Deutschlandfunk leitet sie seit 2007 die Arbeit mit russischsprachigen Zuwanderern bei der SinN-Stiftung Nürnberg.

„Kriege und Terrorerfahrungen des 20. Jahrhunderts haben bei uns und unseren ehemaligen Feinden Narben hinterlassen. Die Aussiedlerseelsorge wendet sich dem Einzelnen zu und schlägt Brücken zwischen den Menschen. Sie ist Friedensarbeit – in der historischen Rückschau genauso wie mit dem Blick nach vorn.“

Sprechstunden nach vorheriger telefonischer Anmeldung


Tel.: 0911-2141260
E-Mail: sabine.arnold@elkb.de


Kontakt

SinN-Stiftung Nürnberg
im Haus Eckstein
Burg-Straße 1-3
90403 Nürnberg

Tel: 0911-2141260
sabine.arnold@elkb.de


Spendenkonto

SinN-Stiftung Nürnberg
Konto: 350 12 72
IBAN: DE 51 5206 0410 0003 5012 72
Evangelische Bank
BLZ: 520 604 10
BIC : GENODEF1EK1